Woolworth steigt ins Arzneimittelgeschäft ein

Die Kaufhauskette Woolworth hat den Apothekenmarkt für sich entdeckt. Der deutsche Ableger der aus den USA stammenden Kaufhauskette, ist dafür eine Partnerschaft mit der in Ratingen ansässigen Versandapotheke Vitaware eingegangen.

Jedoch möchte Woolworth im Gegensatz zu den Drogerieketten Schlecker und dm keine Rezeptsammelstellen in seinen Filialen einrichten. Wie der Branchendienst „Apotheke adhoc“ und die „Lebensmittelzeitung“ melden, möchte die Versandapotheke den Kaufhauskunden vielmehr spezielle Konditionen einräumen.

Die von Apothekerin Aylin Tekcan (28) geleitete Versandapotheke belieferte bislang unter anderem das Polizei-Sozialwerk Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus soll sie Partner des Siedlerbundes und der Franchisekette Paketeria sein. In Apothekerkreisen wurde darauf verwiesen, dass Vitaware im Sommer 2007 unter der gleichen Anschrift residierte, wie die Ratinger DocMorris-Apotheke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert