Tyrosur Gel

Das Tyrosur Gel zählt zu den Lokalantibiotika und wird zur lindernden Behandlung von kleinflächen Wunden eingesetzt.

Was ist im Tyrosur Gel enthalten und wofür wird es verwendet?
Das Tyrosur Gel enthält den Wirkstoff 0,1 g Tyrothricin und außerdem folgende Bestandteile: Propylenglycol, Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O, Carbomer (40.000- 60.000 mPas), Trometamol, Ethanol 96 % und gereinigtes Wasser.
Das Gel dient zum oberflächlichen Auftragen bei kleinen, entzündenden Wunden, wie Risse oder Schnitte.

Wann darf das Tyrosur Gel nicht angewendet werden?
Es darf nicht bei Überempfindlichkeit gegen einen im Tyrosur Gel enthaltenen Bestandteil verwendet werden und darf nicht auf die Nasenschleimhaut aufgetragen werden.

Wie wird das Tyrosur Gel angewendet?
Das Tyrosur Gel wird zwei- bis dreimal täglich dünn und großflächig auf die betroffene Hautpartie aufgetragen. Ein Wundverband ist dabei nicht notwendig, empfiehlt sich aber bei nässenden oder offenen Wundstellen.

Darf Tyrosur Gel in der Schwangerschaft oder Stillzeit genutzt werden?
Da es keine hinlänglichen Untersuchungen bezüglich der Anwendung von Tyrosur Gel in der Schwangerschaft oder Stillzeit gibt, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht gebraucht werden.

Darf Tyrosur Gel mit anderen Medikamenten in Kombination verwendet werden?
Es ist nicht bekannt, dass Tyrosur Gel die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflusst. Informieren Sie aber bitte Ihren Arzt, wenn Sie noch ein zusätzliches Medikament einnehmen.

Ist die Verkehrstüchtigkeit nach Verwendung von Tyrosur Gel beeinträchtigt?
Die Anwendung von Tyrosur Gel beeinflusst nicht die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.

Darf Tyrosur Gel von Diabetikern verwendet werden?
Die Anwendung von Tyrosur Gel ist für Diabetiker unbedenklich, da die im Produkt enthaltene Laktose über die Haut kaum aufgenommen wird. Außerdem wird das Tyrosur Gel so dünn aufgetragen, dass die Laktosekonzentration vergleichsweise klein und damit vernachlässigbar ist.

Welche Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Tyrosur Gel zu erwarten?
Gelegentlich kann es zu einem Brennen der betroffenen Hautpartien kommen. Ansonsten wurden bisher keine Nebenwirkungen bemerkt. Sollte sich bei Ihnen Nebenwirkungen bemerkbar machen, die stärker als angegeben sind oder nicht in der Beschreibung vermerkt sind, dann informieren Sie bitte Ihren Apotheker oder Arzt.

Wie wird Tyrosur Gel zu Hause aufbewahrt?
Bitte bewahren Sie das Medikament zu Hause für Kinder unerreichbar auf. Sollte das Arzneimittel die Mindestablaufzeit überschreiten, entsorgen Sie es bitte in der entsprechenden Stelle. Die Haltbarkeit nach Anbruch von Tyrosur Gel beträgt drei Monate.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert