Jeder Mensch verliert am Tag etwa 120 Haare. Das ist ein ganz natürlicher und nicht krankhafter Prozess. Bei etwa jedem dritten Mann kommt es aber zu verstärktem Haarausfall, den die natürliche Haarneubildung nicht ausgleichen kann. Hier spricht man dann von genetisch bedingtem Haarausfall, da in den meisten Fällen eine familiäre Vererbung nachgewiesen werden kann.
Speziell zur Behandlung des genetisch bedingten Haarausfalls bei Männern (weitere Informationen zu den Ursachen des Haarausfalls gibt es auf http://www.direkthaar.de/) wurde „Regaine für Männer“ entwickelt. Regaine ist ein Haarschaum, welcher durch seinen speziellen Wirkstoff Minoxidil gezielt an den Haarwurzeln wirkt. Die normale Behandlung mittels einer Hormontherapie kann dabei vermieden werden und der Körper wird nicht durch pharmazeutische Hormone zusätzlich belastet.
Regaine für Männer regt das Haarwachstum an, indem die Versorgung der Haarfollikel mit Blut und Nährstoffen verbessert wird. Gleichzeitig sorgt Regaine noch für eine Verlängerung der Wachstumsphase. So ist es möglich, dass erste Erfolge schon nach 12 Wochen sichtbar werden.
Voraussetzung für den Erfolg ist aber eine konsequente Einhaltung der Anwendung. Über 12 Wochen hinweg muss Regaine 2-mal täglich (morgens und abends) angewendet werden. Hierbei ist zu beachten, dass es sich bei diesem Haarschaum um kein Stylingprodukt handelt.
Die Handhabung ist dabei sehr einfach. Hände vor der Anwendung gründlich Waschen und sorgfältig abtrocknen. Etwa 1 g Schaum (entspricht einer halben Verschlusskappe) auf die Fingerspitzen geben und dann auf den betroffenen Stellen sorgfältig einmassieren. Wenn die Kopfhaut wieder trocken ist, kann das Haar wie gewohnt gestylt werden.
Zu Beachten ist allerdings, das eine Haarwäsche erst nach ca. 4 Stunden erfolgen darf, um die Wirkung des Produktes nicht zu beeinflussen. Bei der Anwendung sollte eine gewisse Routine entwickelt werden, da es bei unregelmäßiger Anwendung zu keinen Verbesserungen im Haarwachstum kommt.
Zu beachten ist weiterhin, das Regaine für Männer den Haarausfall nur stoppt, solange es angewendet wird. Genetisch bedingter Haarausfall ist aber auch auf herkömmlichen Weg mit Hormonbehandlung nur solange zu Stoppen, wie die Behandlung konsequent beibehalten wird. Es ist aus diesem Grunde ratsam, das von genetisch bedingtem Haarausfall betroffene Männer Regaine ständig in ihr gewohntes Pflegeprogramm einfließen lassen.
Ähnlicher Beitrag: Regaine für Frauen