Allergie-Symptome mit Kolostralmilch eindämmen

Bevor man überhaupt daran denkt, Kolostralmilch gegen Allergiesymptome einzunehmen, sollte zunächst in Erfahrung gebracht werden, was Kolostralmilch überhaupt ist. Sie wird auch als Biestmilch oder Kolostrum bezeichnet und stellt die erste Milch der Mutter dar, die für ihren Nachwuchs bestimmt ist. Die Vor- oder Erstmilch ist somit die erste Ernährung für ein Neugeborenes. Darin enthalten sind beispielsweise sämtliche Biomoleküle, welche das Neugeborene benötigt. Damit kann Kolostralmilch auch als erster Antriebsmotor für die Organsysteme, Organe sowie Zellen für ein erstes Leben außerhalb des Mutterleibes bezeichnet werden.

Kolostralmilch für Allergie-Symptome einsetzen

Es ist bekannt, dass Kolostralmilch auch schon zu früheren Zeiten nur schwachen und alten Menschen sowie Kindern vorbehalten blieb. Dies lässt einen Rückschluss darauf ziehen, dass sie auch den menschlichen Organismus stärkt und zu einem besseren Abwehrsystem beiträgt.

Daher wird Kolostralmilch oder Colostrum heute vermehrt gegen Allergien, aber auch gegen weitere Beschwerden eingesetzt. Einige der Einsatzgebiete sind neben allergischen Reaktionen auch die Wund- und Entzündungsheilung, Wachstumsstörungen, Immunsystemschwächen sowie Konzentrationsstörungen, um nur einige zu nennen. Hierbei ist insbesondere der Immunglobulingehalt für die Stärkung des menschlichen Abwehrmechanismus verantwortlich. Und aus diesem Grund wird Colostrum vermehrt bei allergischen Symptomen eingesetzt.

Kolostralmilch-Präparate sollten jedoch nur von Händlern bezogen werden, welche die Produkte von kontrollierten Bauern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten. Wichtig ist auch, dass die Kolostralmilch von anabol-androgenen Steroiden frei ist.

Hilfsmittel auf dem Weg zum Nichtraucher

Der erste Schritt auf dem Weg zum Nichtraucher ist die bewusste Entscheidung, das Laster aufzugeben. Ist dieser Schritt getan, stellt sich die Frage nach einer Strategie, um nicht wieder rückfällig zu werden. Einige Mittel können auf dem Weg zum Nichtraucher wertvolle Hilfe leisten und eine Unterstützung bieten, die Sucht zu überwinden. Dabei muss jedoch immer beachtet werden, dass es keine Garantien gibt, da es letztendlich die eigene Entschlossenheit ist, die über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Dennoch hat die Erfahrung gezeigt, dass manche Methoden effektiver sind als andere – die Statistik lügt schließlich nicht. Die bekanntesten und vielleicht auch besten Methoden sollen deswegen näher betrachtet werden.

Mittel aus der Apotheke
Ein Hilfsmittel zur Rauchentwöhnung, das in der Apotheke erhältlich ist, ist das Nikotinpflaster. Es gibt über den Tag verteilt eine bestimmte Dosis Nikotin an den Körper ab. Nikotinpflaster gibt es in unterschiedlichen Konzentrationen. Ausschlaggebend für die richtige Dosierung ist der tägliche Zigarettenkonsum. Zusätzlich sollten Situationen bewusst gemieden werden, die Anlass waren, zur Zigarette zu greifen. Neben der bekanntlich schwierigen ersten Woche sollte vor allem der Fehler vermieden werden, mit den Pflastern zu früh aufzuhören – die körperliche Abhängigkeit ist nämlich nur die eine, wahrscheinlich schwächere Seite des Lasters.
Kurzfristige Linderung können auch spezielle Kaugummis verschaffen. Diese wirken dem Verlangen nach einer Zigarette entgegen. Es sind weiterhin einige Medikamente auf dem Markt, die helfen können das Suchtverhalten einzudämmen. Wird der Einsatz der Medikamente in Erwägung gezogen, ist in jedem Fall vor der Anwendung ein Arzt oder Therapeut zu konsultieren.

Natürliche Hilfsmittel
Zur Unterstützung des Prozesses der Rauchentwöhnung kann Johanniskraut eingesetzt werden. Dieses Naturheilmittel wirkt stabilisierend auf die Psyche und fördert eine innere Ausgeglichenheit. Idealerweise sollte mit der Einnahme von Johanniskrautpräparaten bereits einige Zeit vor dem Absetzen der Zigaretten begonnen werden. Eine andere Form, die unterstützend wirken kann, ist die Hypnose. Unter hypnose-zentrum.com gibt es weiterführende Informationen zur Anwendung und Wirksamkeit dieser Therapieform. In vielen Fällen hat sich die Akkupunktur als wirksame Maßnahme zur Rauchentwöhnung erwiesen. Das Stechen der Nadeln sollte jedoch ausschließlich von einem ausgebildeten Fachmann erfolgen, der die nötigen Grundkenntnisse besitzt und über Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt.

Everdry antiperspirant – Frauen und Männer: Gegen starkes Schwitzen

Everdry antiperspirant ist ein neuartiges und hochwirksames Antiperspirant, das effektiv gegen starkes Schwitzen eingesetzt wird. Schnell und dauerhaft wird die übermäßige Schweißproduktion verhindert. Geruchsneutral ist es für Frauen und Männer geeignet und ist auch bei empfindlicher Haut hervorragend verträglich. In der Produktlinie Everdry antiperspirant ist für die verschiedenen, von übermäßiger Schweißproduktion betroffenen Hautpartien gezielt entwickelt. Erhältlich sind effektive Hand-, Fuß- und Bodylotions – zum gezielten und wirksamen Auftragen auf die entsprechenden Stellen.

Die Anwendung von Everdry antiperspirants ist sehr einfach: tragen Sie die Lotion vor dem Schlafengehen dünn auf die von starkem Schwitzen betroffenen Hautpartien auf. Sie können Everdry antiperspirants an vier aufeinanderfolgenden Nächten anwenden, danach pausieren Sie bitte. Weitere Informationen dazu finden Sie in der ausführlichen Packungsbeilage.

Everdry antiperspirants wirken auf der Grundlage von Aqua Dest., Aluminium Chloride, Hydroxyethyl-cellulose – eine Kombination die hocheffektiv und zuverlässig gegen starkes Schwitzen wirkt. Die Wirkstoffe reduzieren die Produktion der Schweißdrüsen innerhalb kurzer Zeit. Durch den ausgesprochen niedrigen Anteil an Aluminiumchlorid, ist Everdry antiperspirant auch für empfindliche Hauttypen gut verträglich.

Die Everdry antiperspirants wirken bei Frauen und Männern ohne Kompromisse. Zudem erlaubt die äußerliche Anwendung von Everdry antiperspirants auch eine bedenkenlose Behandlung auch während Schwangerschaft und Stillzeit. Everdry antiperspirants sind jederzeit und uneingeschränkt von jedermann einsetzbar.

Die neuen Everdry antiperspirants können von jedermann sicher angewendet werden. Die effektive wie hautschonende Zusammensetzung der hochwertigen Wirkstoffe wirkt zuverlässig und sicher gegen Starkes Schwitzen. Everdry antiperspirants ermöglichen, den Tag sorgenfrei zu verbringen – ohne Schweißflecken und unangenehmen Geruch. Durch das Verhindern der übermäßigen Produktion der Schweißdrüsen kann ein neues Gefühl von Sicherheit und Selbstbewusstsein entwickelt werden.

Sonnenschutzmittel – die richtige Wahl

Die Zahl der Hautkrebserkrankungen beweist Jahr für Jahr, dass die Sonne ihre ungeheure Kraft auch in negativer Weise deutlich machen kann. Sich dagegen zu schützen, wird deshalb zu einem notwendigen Muss für all jene, die sich für längere Zeit in der Sonne aufhalten (müssen). Bestimmte Faktoren müssen bei der Wahl des richtigen Mittels für den Sonnenschutz beachtet werden.

Auf den Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlung achten

Eine Kombination des Schutzes gegen beide Arten von Strahlung ist wichtig. Wird nur auf eine von beiden geachtet, besteht die Gefahr eines erhöhten Hautkrebsrisikos. Bei der Wahl des für sich passenden Sonnenschutzmittels muss dementsprechend auf Wirkstoffe gegen UVA- und eben auch UVB-Strahlung geachtet werden. Entgegen früherer Erkenntnisse ist es also nicht die Kurzwelligkeit der ultravioletten Strahlung (UVB) allein, sondern auch die Langwelligkeit der UVA-Strahlen, die abgewehrt werden muss.

Der Lichtschutzfaktor

Der Lichtschutzfaktor ist wohl jenes Element, auf das die meisten Menschen am ehesten achten, wenn sie ein Sonnenschutzmittel kaufen möchten. Wonach es dabei geht, wissen wahrscheinlich aber eher die wenigsten Personen. Die Zeit des Eigenschutzes der Haut (ca. 10 Minuten) muss mit dem Lichtschutzfaktor (LSF) multipliziert werden; so erhält man die neue Zeit, in der die Haut weitestgehend vor den gefährlichen Strahlen geschützt wird. Einer intensiven Bestrahlung durch die Sonne sollte man sich dennoch nicht aussetzen. Zudem sollten von vorneherein empfindliche Hauttypen und vor allem Kinderhaut mit sehr hohen LSF-Produkten eingecremt werden (ab Lichtschutzfaktor 30 aufwärts). Auch extrem hellhäutige Personen zählen zu der stärker gefährdeten Gruppe.

Auf die Aktivitäten kommt es an

Je nach Vorhaben müssen Menge und Intensität gewählt werden. Führt der Weg beispielsweise oft ins Wasser, empfehlen sich Mittel, die weitestgehend wasserabweisend sind. Alternativ muss nach jedem Gang ins Wasser eine neue Dosis auf die Haut aufgetragen werden. Zudem verlangen trockene Hauttypen eher nach Cremes, während normale Sprays ebenso vertragen können.

Werden diese Parameter beherzigt, steht einem vergnüglichen Sonnenbad (natürlich in Maßen) nichts im Weg.

Persönliche Empfehlungen für das passende Sonnenschutzmittel und den jeweiligen Hauttypen kann jeder bei der Apotheke des Vertrauens bekommen. Wenn es schnell gehen soll, können Sonnenschutzmittel auch in einer Online Apotheke bestellt werden.

Traumaplant pflanzliche Schmerzsalbe

Mit der Kraft des Beinwells lindert Traumaplants pflanzliche Schmerzsalbe eine Vielzahl an Schmerzen. Das aus den oberirdischen Pflanzenteilen des Beinwells gewonnene „Trauma-Beinwell“ lindert sowohl Schmerz, wirkt abschwellend und hemmt Entzündungen. Da ausschließlich die Blüten und Blätter zur Gewinnung des Wirkstoffes verwendet werden, ist es ausgeschlossen, dass die Creme leberschädigende Alkaloide enthält. So hat die Salbe einen positiven Effekt auf Muskel- und Gelenksschmerzen, Rückenschmerzen und Verspannungen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen und einer Vielzahl an Sportverletzungen.

Der hochdosierte Wirkstoff Symphytum x uplandicum Nyman Harras ist aus der Sparte der naturheilkundlichen Medizin und wurde bereits vor Jahrhunderten verwendet und hat sich über diese Zeit hinweg bewährt. Was früher bei Knochenbrüchen eingesetzt wurde, soll heutzutage großflächig aufgetragen werden und so gegen eine Masse an Schmerzen lindern. Nach dem Auftragen kann die behandelte Stelle noch mit einem Verband umhüllt werden. Dank ihrer guten Verträglichkeit und dem schnellen Einziehen in die Haut, ohne auf dieser fettige Rückstände zu hinterlassen, ist es möglich die Salbe täglich ohne aufkommendes Unbehagen zu verwenden. Unterstützt wird dies durch den angenehmen Geruch.

Die Salbe darf nur zum äußerlichen Auftragen benutzt werden, folglich nicht an den Schleimhäuten und darf nicht mit den Augen in Kontakt kommen. Selten werden Hautrötungen bei Patienten mit allergischer Anfälligkeit oder sehr empfindlicher Haut festgestellt. Wegen nicht ausreichender Informationen wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nur bei vorheriger Absprache mit Arzt oder Apotheker empfohlen. Generell ist auf eine gewissenhafte Dosierung zu achten, vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen. Bei präsenter Diabeteserkrankung müssen ebenfalls Arzt oder Apotheker hinsichtlich genaueren Informationen befragt werden.

Zu beziehen ist die Creme ohne ärztliche Verschreibung in Drogerien und Apotheken.Aber auch im Internet bei den sog. Versandapotheken. Dazu zählen beispielsweise Mycare, Medpex und diverese andere. Die Tubengrößen betragen 50g, 100g und 150g. Nach Anbruch des Arzneimittels darf dieses höchstens 6 Monate verwendet werden. Des Weiteren muss es nach Anbruch bei Raumtemperatur für Kinder unzugänglich gelagert werden.

ALOPEXY 5% Lösung – die einfache Lösung gegen Haarausfall

Die ALOPEXY 5% Lösung bietet Männern ein Arzneimittel an, welches sie gegen starken Haarausfall nutzen können. Bei mittelschweren bis schweren Fällen kann die Lösung zu einer Besserung des Haarausfalls beitragen.

Frauen sollten diese Lösung nicht anwenden, da ein nicht kontrollierbares Haarwachstum eintreten kann. Deswegen ist es auch nicht ratsam, die ALOPEXY 5% Lösung in der Schwangerschaft zu verwenden.
Eine Anwendung unter 18 Jahren und über 65 Jahren ist vom Hersteller nicht ratsam. Auch sollten keine Verletzungen der Kopfhaut bei der Anwendung mit der Lösung bestehen, da sonst der Wirkstoff Minoxidil in zu hohen Mengen durch die verletzte Haut aufgenommen werden kann.
Eine besondere Vorsicht ist bei Personen mit Herzerkrankungen gegeben. Die Lösung kann problemlos auf das männliche Haar aufgetragen werden.

Mittels einer Dosierhilfe ist die Anwendung kinderleicht. Die Lösung wird zweimal täglich, morgens und abends, auf die Kopfhautfläche aufgebracht. Man sollte bei der Behandlung mit der ALOPEXY 5% Lösung aber Geduld zeigen, da eine Wirkung oftmals erst nach zwei Monaten eintreten kann. Setzt man die Behandlung aber konsequent fort, kann ein sichtbares Ergebnis der Erfolg sein.
Ehe man die ALOPEXY 5% Lösung auf die Kopfhaut aufbringt, sollte man sich unbedingt die Hände waschen. Das Haar und die gesamte Kopfhaut müssen trocken sein, also bitte vor der Behandlung kein Haare waschen. Die Lösung wird einfach mit den Fingerspitzen einmassiert. Mittels der bereits genannten Dosierhilfe kann die Lösung leicht angewandt werden.

Mit etwas Geduld und stetiger Anwendung kann man mit der ALOPEXY 5% Lösung gute und schöne Ergebnisse erzielen und das Haar wieder wachsen lassen.

Preislich liegt ALOPEXY 5% bei 55,69€(unverbindliche Preisempfehlung). In dieser Packung sind drei Flakons á 60ml enthalten, die für eine Anwendung über drei Monate ausreichen. Auf Preisvergleichsseiten wie medikamente-preiswert-bestellen.de ist es ab ca. 43€ bereits erhältlich.

Mehr Informationen gibt es auf der Herstellerseite von Pierre Farbe

xlim 130

xlim 130 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis reguliert. Es ist für zentral übergewichtige Personen, das heißt die Fettansammlung befindet sich im Bauchbereich, entwickelt worden.
Ein Taillenumfang von mehr als 88 Zentimetern bei Frauen und mehr als 102 Zentimetern bei Männern ist als Übermaß zu bezeichnen und dieses Bauchfett kann erfolgreich mit xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis abgebaut werden.

Wichtige innere Organe wie Leber und Nieren sind vom Bauchfett umgeben. Man spricht hier von „Zentralem Übergewicht“ und das kann zu körperlichen Schäden wie Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten führen. Zu hoher Fettkonsum wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden und die Körperfunktionen aus. Die Blutgefäße werden dadurch geschädigt und das Risiko für
Herz-Kreislauferkrankungen steigt enorm.

Mit xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis wurde das erste Produkt geschaffen, das aufgrund seiner Wirkstoffe bei „Zentralem Übergewicht“ helfen kann und das ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen.
Glavonoid wurde von einem japanischen Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Fumiki Aoki entdeckt. Aus einer speziellen asiatischen Süßholzwurzel wird Glavonoid, ein öliger Extrakt, gewonnen.
Flavonoide sind die antreibenden Bestandteile des Glavonoid und Glabridin ist das meist vorhandene Flavonoid und somit für die positiven Ergebnisse bezüglich der Fettverbrennung zuständig. Glavonoid ist auf den Gehalt von drei Prozent Glabridin festgelegt und kann so optimal zur Fettverbrennung genutzt werden.
Gewicht zu reduzieren ist immer ein länger andauernder Vorgang und deshalb wurde besonders darauf geachtet, dass Glavonoid auch bei längerer Einnahme gut verträglich ist.
Glavonoid enthält über 80 Flavonoide. Aufgrund der wissenschaftlichen Dokumentation wurden die Flavonoide von der europäischen Lebensmittelbehörde mit einer Tagesdosis von 120 mg zugelassen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
Und Gewichtsprobleme können langfristig nur in Kombination mit ausreichend Bewegung gelöst werden. Durch regelmäßige Einnahme von xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis können im Verlauf eines Jahres ungefähr 7 Kilogramm Gewicht reduziert werden.
Das Nahrungsergänzungsmittel xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis vom Hersteller biomo-vital GmbH sollte nicht von Schwangeren und Stillenden, Kindern und Jugendlichen eingenommen werden. Auch Diabetiker sollten das Präparat nur nach vorheriger Absprache mit ihrem Arzt einnehmen.

Kururlaub zum Entspannen

Schon lange schätzen und nutzen Menschen Kurorte mit ihren heilenden Quellen. Ihre positive Wirkung auf die Gesundheit ist wissenschaftlich bewiesen und für eine optimale Erholung gibt es fast nichts Besseres als einen langen und intensiven Kururlaub.

Kururlaub- Urlaub für Körper und Seele

Wer sich körperlich und geistig erschöpft fühlt und sich nach Ruhe sehnt, für den ist ein Kururlaub genau das richtige. Besonders nach Operationen oder langwierigen Krankheiten, zur Anschlussbehandlung oder auch zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit ist eine Kur äußerst empfehlenswert. Auch zur Rehabilitation oder zur Entspannung von psychisch belasteten Patienten verschreibt der Arzt häufig diese wirksame „Arznei“. Mittlerweile gibt es in diesem Bereich eine Vielzahl von Angeboten, über die Mutter-Kind-Kur und die Vater-Kind-Kur zur Familienkur, aber auch eine Kur ganz für sich alleine oder um das Gewicht zu reduzieren sind selbstverständlich möglich. Das bundesdeutsche Gesetz bezeichnet Kuren als „Maßnahmen der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation“. Somit besteht eine gesetzliche Grundlage für einen Kuranspruch und die Krankenkassen zahlen einen Aufenthalt in einem Kurort mindestens teilweise. Bei dem Antrag wird die Bewilligung der Zahlungen jedoch
abhängig gemacht von den genannten Gründen, die für eine Kur gegeben sind sowie etlichen weiteren Faktoren. Das Verfahren kann sich zudem etwas in die Länge ziehen, ist aber in der Regel von Erfolg gekrönt.

Bei der Auswahl eines Reiseziels hat man mittlerweile sowohl in Deutschland als auch im Ausland eine Vielzahl an Angeboten zur Verfügung. Zahlreiche Anbieter kümmern sich gar um eine Kur samt Unterkunft, Verpflegung und Freizeitprogrammen. Auch im Bereich der Last-Minute-Offerten gibt es im Bereich der Kauraufenthalte heutzutage eine breite Auswahl. Den meisten Kurorten gemein ist jedoch die landschaftlich äußerst reizvolle Lage. Hier befindet sich stets eine eigene Wasserquelle samt Heilwasser. Zudem gibt es an den meisten Kurorten zahlreiche und vielfältige Angebote wie beispielsweise diverse Bewegungsprogramme und Entspannungsübungen. Auch in den zahlreichen Kurkliniken sorgt eine kenntnisreiche Betreuung für einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt.

Thermacare Rückenumschläge helfen bei Rückenschmerzen

Vor allem akute Schmerzen in der Rückenmuskulatur können sehr schnell die Bewegungen im Alltag stark einschränken. Thermacare Rückenumschläge sind in der Lage, die Schmerzen dauerhaft zu beseitigen und damit eine allmähliche Lockerung der Muskeln herbeizuführen. Durch den Effekt der so genannten Tiefenwärme in Kombination mit Langzeitwärme können so über einen längeren Zeitraum therapeutische 40 °C an der jeweiligen betroffenen Stelle erzeugt werden. Die dünnen Rückenumschläge können dabei bequem diskret über der Kleidung getragen werden und sind somit auch bei Mobilität anwendbar.

Die Wärme die durch die Wärmeumschläge entsteht, ist schmerzlindernd und hilft bei Zerrungen und Überanstrengungen des Muskelbereiches im Rücken. Durch Erhitzung der Wärmezellen, die aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Aktivkohle, Eisenpulver, Salz und Wasser bestehen, entsteht eine Wechselwirkung nach dem Öffnen des luftdichten Beutels durch Sauerstoff mit dem enthaltenen Eisenpulver. So können sich in den Wärmeauflagen 40 °C entfalten, die mindestens acht Stunden lang anhalten. Die Kombination aus Langzeitwärme und Tiefenwärme ist die optimale Möglichkeit, um den Rücken angemessen zu behandeln. Schmerzen werden so effektiv und gezielt gelindert.

Man sollte die Thermacare Rückenumschläge schon bei den ersten Anzeichen von Rückenschmerzen anwenden. Wichtig ist es, die Verpackung erst kurz vor Gebrauch zu öffnen, um eine Aktivierung der Wärmezellen herbeizuführen. Dabei nimmt man den Wärmeumschlag aus der luftdichten Verpackung und legt ihn mit der dunklen Seite auf die zu behandelnde Fläche, die die Schmerzen herbeiführt. Danach schließt man den Klettverschluss und kann den Rückenumschlag problemlos auch im Alltag weiter tragen. Eine optimale Wirkung erhält man, wenn man die Rückenumschläge mindestens 3 Stunden ununterbrochen trägt. In der Regel entsteht die Wärme nach ca. 30 Minuten des Anlegens des Wärmeumschlags. Die Umschläge sind außerdem dehnbar und passen sich optimal der Rückenform an. Die Temperatur von 40 °C wird nach Erreichen konstant bis zu 8 Stunden gehalten. Thermacare Wärmeumschläge kann man in der Apotheke erhalten oder auch problemlos im Internet bestellen. Die Zuverlässigkeit in der Anwendung und der Komfort im Alltag sind der Garant dafür, dass Rückenschmerzen so auf eine optimale Art und Weise beseitigt werden können. Die Rückenumschläge lassen sich auch mit einer therapeutischen Rückenbehandlung kombinieren.

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen

Der Frühling hat begonnen und es zieht uns wieder nach draußen. So groß die Freude über die ersten warmen Tage und Sonnenstrahlen aber auch ist, so macht sie doch manchen Menschen schwer zu schaffen.
Die Pflanzen wachsen, die Sträucher und Bäume blühen und allerlei Pollen fliegen wieder durch die Luft.

Wer unter Heuschnupfen leidet, für den ist der Frühling meist nicht die schönste Zeit des Jahres sondern eher die lästigste.
Brennende und juckende Augen, laufende Nasen und ständiges Niesen sind nicht nur äußerst unangenehm und lästig, es schränkt einfach in der Lebensqualität ungemein ein. Etwa zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden darunter und es werden leider immer mehr. Heuschnupfen zählt zu den am häufigsten vorkommenden Allergien überhaupt.

Schnelle Abhilfe durch das richtige Mittel

Jeder möchte die ersten warmen Tage genießen und nicht nur weil wieder Pollenflugalarm herrscht die Frühlingszeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Damit dem Frühlingsvergnügen nichts im Wege steht, bedarf es einer schnellen Hilfe um dem Heuschnupfen den Gar auszumachen. Reactine Duo, das bewährte Mittel gegen Heuschnupfen hilft schnell und zuverlässig. Durch den Wirkstoff Cetrizin werden die Beschwerden werden die typischen Symptome des Heuschnupfens rasch gelindert. Es gehört zu den Antihistaminika der neueren Generation, wodurch ihm eine deutlich bessere Verträglichkeit zugeschrieben wird. Auch ein zusätzlicher Wirkstoff gegen die verstopfte Nase ist in Reactine Duo enthalten.
Auch wer unter einer Haustier- Allergie oder unter allergischen Reaktionen auf Hausstaub leidet, dem hilft das Medikament. Reactine Duo gibt es z.B. bei Apodrom und vielen weiteren deutschen Versandapotheken mittlerweile sehr günstig zu kaufen. Das Medikament bedarf keines Rezeptes.