Mittlerweile leiden viele Menschen an Magenbeschwerden. Die Ursachen sind in einer immer stressiger werdenden Gesellschaft zu suchen in der besonders im Berufsleben die volle Leistungsfähigkeit erwartet wird. Aber auch der ungebremste Informationsfluss hinterlässt seine Spuren. Und so sind Magenerkrankungen auf dem Vormarsch. Das beginnt mit leichtem Sodbrennen, gelegentlichen Magenschmerzen und führt unbehandelt irgendwann zur chronischen Gastritis.
Fango Magen Kapseln wirken unterstützend bei der Behandlung einer Gastritis, indem sie gegen Magenschmerzen helfen. Doch trotz Behandlung mit Fango Magen Kapseln müssen die Lebensgewohnheiten überprüft werden. Bei Gastritis müssen zunächst Alkohol, Nikotin und Kaffee gemieden werden. Danach sollten die Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe genommen werden. Diese muss ausgewogen sein. Der Körper darf nicht übersäuern. Generell sollte bei akuten Magenbeschwerden der Hausarzt konsultiert werden, damit der Ursache auf den Grund gegangen wird.
Fango Magen Kapseln werden über eine dreiwöchige Intensivkur angewandt. Die Fango Heilerde enthält eine Reihe an mineralischen Inhaltsstoffen, wie Kieselsäure, Schwefel und Elektrolyten. Dies hat eine keimabtötende Wirkung. Gleichzeitig wird das natürliche Magenmilieu nach und nach wieder hergestellt. Daher wird häufig die Fango Heilerde bei Magensschmerzen eingesetzt. Zur Behandlung werden zwei Mal täglich zwei Kapseln mit Tee oder Wasser eingenommen. Die Einnahme erfolgt ein bis zwei Stunden vor den Mahlzeiten. Eine Packung enthält 90 Kapseln. Diese reichen genau für die empfohlene dreiwöchige Kur.
Fango Magen Kapseln dürfen nicht angewendet werden bei Störungen der Nierenfunktion, starken Durchfall, Fieber und bei Stuhlgang mit Blutbeimengungen. Das Gleiche gilt für starke Schmerzen im Oberbauch oder anderen unklaren Beschwerden. Hier ist der nächste Weg zum Arzt, damit die Symptome abgeklärt werden und eine erste Akuthilfe erfolgt. In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte eine Einnahme nur nach Absprache mit dem Arzt erfolgen. Für Säuglinge und Kleinkinder sind die Kapseln nicht geeignet. Die Kapseln sollten nicht zusammen mit anderen Medikamenten genommen werden. Hier sollten zwei Stunden Zeit dazwischen sein, damit die Kapseln ihre volle Wirkung entfalten können.
Wenn eine Behandlung mit Fango Magen Kapseln nötig ist, sollten immer die Lebensgewohnheiten überprüft werden.