Viele Potenzmittel – auch natürliche wie die spanische Fliege – sind mit teuils gravierenden Risiken und Nebenwirkungen behaftet. Eine sichere Alternative dazu kann Deseo sein, ein homöopathisches Heilmittel, das als einzige wirksame Komponente Extrakte aus der amerikanischen Pflanze Turnera Diffusa enthält. Diese ist auch unter dem Namen Damiana bekannt und wird in seiner Heimat bereits seit Tausenden von Jahren als Heilmittel und Aphrodisiaka eingesetzt.
Wie wirkt Deseo?
Anders als bei den meisten anderen sexuellen Stimulanzien wirkt Deseo weder über den Hormonhaushalt noch ist es reizfördernd bzw. erzeugt selber Reize auf den Organismus. Seine Wirkungsweise ist vielmehr ungleich vielschichtiger und sanfter. Damiana verbessert die Durchblutung des Unterleibs und erhöht dadurch die Empfindsamkeit sowie die Weiterleitung von Signalen. Beim Mann wirkt es darüber hinaus wegen der höheren Durchblutung erektionsfördernd, aber nicht -auslösend. Bei Frauen hingegen kommt es aus denselben Gründen zu einer Steigerung des Lustempfindens. Darüber hinaus wurden auch bei beiden Geschlechtern eine entkrampfende und stimmungsaufhellende Wirkung beobachtet.
Welche Risiken und Nebenwirkungen können bei Deseo auftreten?
Es sind keine Nebenwirkungen durch die Einnahme von Deseo bekannt. Das Präparat wirkt dank seiner Herkunft sanft und ist gut verträglich. Es handelt sich allerdings um in Alkohol gelöste Auszüge der Turnera Diffusa.
Für wen ist Deseo nicht oder nur eingeschränkt geeignet?
Das Arzneimittel enthält 52 % des Volumens medizinischen Ethanol und darf aus diesem Grund nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie von Alkoholkranken angewandt werden. Vor dem Gebrauch durch Schwangere und Stillende wird aus demselben Grund und wegen eines Mangels an medizinisch dokumentierten Untersuchungen innerhalb dieser Gruppe dazu geraten, vor Behandlungsbeginn Rücksprache mit dem zuständigen Arzt zu halten. Gleiches gilt für die Einnahme des Arzneimittels durch Personen, die an Krankheiten der Leber, Epilepsie oder organischen Erkrankungen des Gehirns leiden.
Ist Damiana eine Rauschdroge?
Es gibt zwar Hinweise auf eine entspannende und das Wohlbefinden steigernde Wirkung der Pflanze, nicht jedoch auf rauschhafte Zustände oder einer Zunahme der Wirkung durch höhere Dosen. Aus diesem Grund erfolgt die Einnahme von Deseo auch über einen längeren Zeitraum und unabhängig vom Zeitpunkt des geplanten Geschlechtsverkehrs.
Juristisch unterliegen weder Turnera Diffusa noch daraus hergestellte Produkte dem Betäubungsmittelgesetz, wohl aber dem Arzneimittelgesetz, sobald eine Anwendung für Mensch oder Tier geplant ist.