Cefamagar Pulver

Cefamagar, die Vitaldiät zur figurbewussten Ernährung. Cefamagar gibt es in der 510 g Dose rezeptfrei in jeder Apotheke. Die wichtigsten Bestandteile sind hochwertiges Eiweiß aus Milch- und Sojaprotein. Dazu enthält Cefamagar noch jede Menge essenzielle Nähr- und Vitalstoffe wie Vitamine, Aminosäuren sowie Mineral- und Ballaststoffe und L-Carnitin.

Pro Mahlzeit erhält der Körper damit alle notwendigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die er für einen gesunden Stoffwechsel braucht. Darum eignet sich Cefamagar nicht nur zur Gewichtskontrolle, sondern gibt Kranken oder Senioren, die sich nur noch sehr einseitig ernähren, wichtige Vitalstoffe für deren Gesundheit. Gleichzeitig ist Cefamagar für Sportler geeignet, die wiederum einen erhöhten Energiebedarf benötigen.

Vitalität und Leistungsvermögen bleiben selbst bei reduzierter Kalorienzufuhr erhalten. Cefamagar ist individuell dosierbar. Mit dem Pulver können bis zu drei Hauptmahlzeiten ersetzt werden. Pro Mahlzeit werden zwei gestrichene Messlöffel Cefamagar, das entspricht etwa 30 g Pulver, mit 300 ml fettarmer Milch verrührt. Nimmt man lactosefreie Milch, entsteht eine lactosearme Mahlzeit mit weniger als 1 g Lactose/Mahlzeit lt. DGE. In einem Mix- oder Schüttelbecher oder mit dem Schneebesen verrührt sich das Pulver am besten. In der Startphase werden alle drei Hauptmahlzeiten mit Cefamagar ersetzt. Dazu viel frisches Gemüse und Obst und ausreichende Getränke. Nach drei bis sieben Tagen werden nur noch zwei und in der Erhaltungsphase nur noch eine Mahlzeit ersetzt. Diese kann dann so lange durchgeführt werden, bis man sein Wunschgewicht erreicht hat.

Cefamagar hat einen angenehm leckeren Geschmack und der Doseninhalt reicht für 17 Mahlzeiten. Eine Portion als Mahlzeitenersatz schlägt mit 262 kcal zu Buche. Ersetzt man alle drei Hauptmahlzeiten, sind das knapp 800 kcal. Deshalb erfüllt Cefamagar den Zweck der Gewichtsreduzierung nur im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung. Obst, Gemüse und Ballaststoffe sollten gleichzeitig verzehrt werden, denn Cefamagar ist kein Lebensmittelersatz. Für eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme von mindestens 2 Litern kalorienfreier Getränke sollte ebenfalls gesorgt werden.

Allergiker sollten auf die Inhaltsstoffe Milch- und Sojaeiweiß und Lactose achten. Außerdem kann das Pulver Spuren von Gluten enthalten. Cefamagar ist für jeden geeignet. Auch bei längerfristigen Reduktionsdiäten ist die Beratung durch einen Arzt empfehlenswert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert