Kneipp Wunsch Figur – Diät-Mahlzeit

Die Kneipp® Wunsch-Figur ist eine Ersatz-Mahlzeit, die unterstützend bei der Gewichtsreduzierung fungiert. Dabei enthält die Kneipp Wunsch-Figur wichtige Mineralstoffe, notwendige Vitamine und Spurenelemente, die der Körper im täglichen Alltag benötigt. Dazu gehören die Vitamine B12 und Vitamin C, Eisen, Thiamin, Biotin, Pantothensäure sowie hochwertiges Milcheiweiß.

Kneipp® Wunsch-Figur wird aus hoch qualitativen Inhaltsstoffen hergestellt und enthält keine Süßstoffe, Farbstoffe oder künstliches Aroma. Für einen angenehmen Geschmack wird die Ersatz-Mahlzeit nur leicht mit gesundem Honig versetzt und weist ein natürliches Vanille-Joghurt Aroma auf.

Das kontrollierte Programm zur Gewichtsabnahme

Die Kneipp® Wunsch-Figur kann in einem acht bis zehn Wochen Programm zur Gewichtsabnahme verwirklicht werden. Die erste Woche dient der Vorbereitung für den Körper.
Von der zweiten bis sechsten Woche werden drei Mahlzeiten mit Kneipp® Wunsch-Figur ersetzt ohne dabei auf ein täglich, frisch zubereitetes Gericht zu verzichten.
Die siebte und achte Woche dient der Stabilisierung des Gewichts. Nun wird täglich eine Mahlzeit durch Kneipp® Wunsch-Figur ersetzt. Weiterhin werden die individuellen Gerichte mit frischem Gemüse und fettarmem Fleisch oder Fisch zubereitet. Zu jedem Gericht wird ein Salatteller gereicht.
Danach wird das reduzierte Körpergewicht kontrolliert. In einzelnen Phasen können Mahlzeiten durch Kneipp® Wunsch-Figur ersetzt werden.

Während dieses Programms ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 1,5-2 Liter Wasser oder Fruchtsaftschorlen zu achten.

Hinweise zur Verzehrempfehlung:

Kneipp® Wunsch-Figur kann zur Unterstützung einer Diät im Rahmen einer gesunden Ernährungsweise mit frischem Obst und Gemüse eingesetzt werden. Eine fettarme Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und mehrfache Aktivitäten in der Woche sind die richtige Kombination, um das eigene Körpergewicht auf gesunder Basis langfristig zu reduzieren.
Kneipp® Wunsch-Figur wird täglich für ein bis drei reguläre Mahlzeiten ersetzt. Dabei werden ca. 4 Esslöffel des Pulvers mit 200ml Milch angerührt. Je nach Geschmack kann ein Pflanzenöl mit ungesättigten Fettsäuren zu gegeben werden. Dafür eignet sich Walnussöl, Safloröl oder Sonnenblumenöl.
Kneipp® Wunsch-Figur ist für Diabetiker geeignet. Schwangere sollten für das gesunde Heranwachsen ihres Babys generell auf Diäten während der Schwangerschaft verzichten, da eine Gewichtszunahme richtig und notwendig ist.

xlim 130

xlim 130 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis reguliert. Es ist für zentral übergewichtige Personen, das heißt die Fettansammlung befindet sich im Bauchbereich, entwickelt worden.
Ein Taillenumfang von mehr als 88 Zentimetern bei Frauen und mehr als 102 Zentimetern bei Männern ist als Übermaß zu bezeichnen und dieses Bauchfett kann erfolgreich mit xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis abgebaut werden.

Wichtige innere Organe wie Leber und Nieren sind vom Bauchfett umgeben. Man spricht hier von „Zentralem Übergewicht“ und das kann zu körperlichen Schäden wie Bluthochdruck und erhöhten Blutfettwerten führen. Zu hoher Fettkonsum wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden und die Körperfunktionen aus. Die Blutgefäße werden dadurch geschädigt und das Risiko für
Herz-Kreislauferkrankungen steigt enorm.

Mit xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis wurde das erste Produkt geschaffen, das aufgrund seiner Wirkstoffe bei „Zentralem Übergewicht“ helfen kann und das ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen.
Glavonoid wurde von einem japanischen Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Fumiki Aoki entdeckt. Aus einer speziellen asiatischen Süßholzwurzel wird Glavonoid, ein öliger Extrakt, gewonnen.
Flavonoide sind die antreibenden Bestandteile des Glavonoid und Glabridin ist das meist vorhandene Flavonoid und somit für die positiven Ergebnisse bezüglich der Fettverbrennung zuständig. Glavonoid ist auf den Gehalt von drei Prozent Glabridin festgelegt und kann so optimal zur Fettverbrennung genutzt werden.
Gewicht zu reduzieren ist immer ein länger andauernder Vorgang und deshalb wurde besonders darauf geachtet, dass Glavonoid auch bei längerer Einnahme gut verträglich ist.
Glavonoid enthält über 80 Flavonoide. Aufgrund der wissenschaftlichen Dokumentation wurden die Flavonoide von der europäischen Lebensmittelbehörde mit einer Tagesdosis von 120 mg zugelassen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
Und Gewichtsprobleme können langfristig nur in Kombination mit ausreichend Bewegung gelöst werden. Durch regelmäßige Einnahme von xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis können im Verlauf eines Jahres ungefähr 7 Kilogramm Gewicht reduziert werden.
Das Nahrungsergänzungsmittel xlim 130 Gewichtskontrolle auf pflanzlicher Basis vom Hersteller biomo-vital GmbH sollte nicht von Schwangeren und Stillenden, Kindern und Jugendlichen eingenommen werden. Auch Diabetiker sollten das Präparat nur nach vorheriger Absprache mit ihrem Arzt einnehmen.

Alternativen zu Almased

Almased stellt ein Mittel dar, das beim Abnehmen behilflich sein kann, sofern man die Anwendungstipps beachtet und die Einnahme zuverlässig tätigt. Almased wirkt auf den Körper sehr positiv in Bezug auf das Abnehmen, da es den Stoffwechsel aktiviert. Dies gelingt durch die Bestandteile, die in der Säure vorzufinden sind. Hierzu gehören Soja, probiotischer Joghurt und enzymreicher Honig. Diese Mittel sorgen dafür, dass der Körper mit allen wichtigen Aminosäuren und Enzymen ausgestattet sind. Neben der Möglichkeit, über Almased abzunehmen, besteht auch die Option, vitaler zu leben und dank eines gesünderen Stoffwechsels unter weniger Krankheitsbildern und Verläufen von Krankheiten zu leiden.

Alternativen zu Almased finden

Es gibt allerdings auch Alternativen zu Almased. Hierzu gehört etwa Yokebe. Dieses unterscheidet sich von seiner Wirkung nicht von Almased, bietet dennoch auch einen Einzigartigkeit. Neben den genannten Bestandteilen, die solchen Gewichtsverlusthelfern vorzufinden sind, bietet Almased auch noch Inhaltsstoffe aus probiotischen Bifidobakterien. Diese wirken positiv auf den Darm und können entsprechende Unannehmlichkeiten bzw. Krankheiten, die dort entstehen, vorbeugen. Auch für Diabetiker ist Yokebe ausgezeichnet geeignet, da es über einen Essensplan kombiniert mit kalorienreduzierten Mahlzeiten daher kommt. Dadurch kann man pro Mahlzeit nur 2,3 BE zu sich nehmen und auf Dauer Gewicht verlieren.

Auch andere Alternativen nutzen

Es gibt noch zahlreiche weitere Produkte, die wie Yokebe und Almased wirken beispielsweise das Sojased Pulver. Zwar gilt Almased als das bekannteste dieser Art, doch um gesund abnehmen zu können, benötigt man häufig nur eine entscheidende Haupteigenschaft – den Willen zur Konsequenz. Neben Menschen, die eine Diät machen möchten, eignet sich die Einnahme von Almased, Yokebe und Co. auch wunderbar für Sportler. Denn durch die Einnahme kann die eigene Leistung auf legale Art und Weise gesteigert werden. Zudem geht man fitter durch den Alltag und kann etwa unterschiedlichen Stressattacken vorbeugen.

Abnehmen mit der Almased Diät

Viele Frauen und Männer haben heute mit ihrem Gewicht zu kämpfen und oft fehlt nicht nur die Zeit Sport zu treiben, sondern zudem spielt auch die falsche Ernährung hier eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund erfreut sich die so genannte Almased Diät einer steigenden Nachfrage und immer mehr Personen versuchen so nicht nur an Gewicht zu verlieren, sondern auch wieder zu erlernen, was es bedeutet sich gesund zu ernähren und das Gewicht so im besten Fall auch dauerhaft halten zu können. Bei der Almased Diät geht es darum, dass in der ersten Zeit ein Großteil der Nahrung einfach durch Suppen und die Shakes ersetzt wird, die man sich täglich anrühren muss.

Körper und Geist im Einklang

Das besondere an der Almased Diät ist, dass die Shakes nach und nach durch Gerichte ersetzt werden und zudem auch aus einer Nährstoffzusammensetzung bestehen, die Fett verbrennt und auch dafür sorgt, dass in Verbindung mit Sport die Muskelmasse schnell und einfacher aufgebaut werden kann, denn gerade Muskeln verbrennen viel Energie und sorgen so dafür, dass der Körper auch mehr aufnehmen kann, ohne das die Pfunde direkt ansetzen. Auch bei der Almased Diät muss darauf geachtet werden, dass man den Plan verfolgt und den Körper auch mit ausreichend Energie versorgt, damit es später nicht zu dem so genannten JoJo Effekt kommt, vor welchem viele sich nach einer der Hungerkuren fürchten.

Alle Informationen zur Almased Diät und die entsprechenden Produkte bekommen Kunden am schnellsten über das Internet und können sich vor einer ersten Einnahme auch beraten lassen, wenn weitere Details beachtet werden müssen, wie dies zum Beispiel bei Diabetikern der Fall ist.

Waschbrettbauch und Power – mit der richtigen Männer-Diät ans Ziel

Frauen kennen es – die ewigen Diäten, die die Figur in Form bringen sollen. Männer sind in dieser Hinsicht etwas im Hintertreffen, kennen sich mit den neuesten Diät-Methoden nicht so gut aus. Sie sind vor allem daran interessiert, dass der Bauch flach und straff ist, bestenfalls zeichnet sich ein Sixpack unter dem T-Shirt ab.

Beine und Po sind für Männer meistens weniger spannend, und wenn, dann sind Muskeln gefragt. Die Zusammenstellung bestimmter Lebensmittel in Verbindung mit gezieltem Training kann wahre Wunder bewirken. Auch spezielle Kuren mit Hormonen haben sich bei Männern mit starkem Übergewicht als erfolgreich erwiesen.

Mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilen

Ernährungsexperten raten von der 3x-täglich-Essmethode ab. Es kommt in erster Linie darauf an, die Kalorienaufnahme auf das richtige Maß zu beschränken. Männer nehmen schneller ab, wenn sie rund fünfhundert Kalorien von ihrem eigentlichen Bedarf abweichen. Fett lässt sich dann einfacher verbrennen. Dieses Kalorien-Limit wird allerdings schnell überschritten, wenn nur dreimal täglich größere Portionen eingenommen wird. Fünf- bis sechsmal am Tag kleinere Mahlzeiten zuzuführen ist sinnvoller. Männer sind keine Fans von perfekt angelegten Kalorientabellen und Ernährungsplänen. Flüssige Snacks sind beispielsweise eine feine Sache, um Fett abzubauen. Fettkiller Joghurt: Fettarme Joghurts und Molke-Produkte in Verbindung mit Beeren oder Proteinpulver mit Erdbeer- oder Schokogeschmack unterdrücken die Lust auf Süßigkeiten, der Magen hat zu tun, das Sättigungsgefühl tritt ein. Forscher haben nachgewiesen, dass Joghurt ein echter Fettkiller ist, was vermutlich am enthaltenen Kalzium liegt.

Gewichtsreduktion mittels Tropfen

Neben einer Ernährung mit gesunden Lebensmitteln und ausreichend Bewegung, gibt es auch für Männer unterschiedliche Abnehm-Programme. Kuren in Tropfenform, die diätresistente Fettpolster angreifen sollen, werden mittels Hormongabe verabreicht. Auf der Website mensvita.de wird die HCG-Diät beschrieben, die innerhalb von vier bis sechs Wochen zum Erfolg führen soll. Auch der befürchtete JoJo-Effekt soll ausbleiben, weil eine Gewichtsabnahme mit längerfristigem Erfolg angestrebt wird. Für Männer, die auf Dauer ihr Wunschgewicht halten wollen, sicher eine Alternative, jedoch sollte sich jeder Abnehmwillige vorab eingehend über unterschiedliche Diätformen informieren. Jeder Mensch ist anders, was für den einen sinnvoll ist, muss für den anderen nicht gelten. Gesunde Ernährung und regelmäßiges Training sind in jedem Fall die besten Voraussetzungen für Waschbrettbauch, muskulöse Oberschenkel und knackigen Po.

Yokebe

Yokebe ist eine neue Reduktionsdiät, welche im Rahmen einer gewichtskontrollierenden Ernährung eine vollständige Mahlzeit ersetzt. Das Pulver zum Abnehmen setzt sich aus hochwertigen Proteinen, Bienenhonig und Vitalstoffen zusammen. Die Vitalkost ist besonders für eine gesunde Ernährung von Erwachsenen bestimmt.

Damit das Wunschgewicht erreicht werden kann, sollte eine negative Energiebilanz erzielt werden. Das heißt, dass mehr Kalorien verbrannt werden müssen als aufgenommen werden. Da mit dem Shake stark kalorienreduzierte Mahlzeiten verzehrt werden, wird die erforderliche negative Energiebilanz erzielt.

Die Yokebe Aktivkost setzt sich aus Molke und Soja (hochwertige Proteine) zusammen, welche alle essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren enthalten. Diese können als Grundelement der Körperzellen dazu beitragen, den bei Diäten oft vorkommenden Abbau der Muskeln zu hemmen. Darüber hinaus sind Proteine in der Nahrung auch für ein langanhaltende Sättigung verantwortlich und verhindern Heißhungerattacken. Dagegen übernehmen die enthaltenen Probiotika eine entscheidende Aufgabe für eine gesunde Darmflora. Vitamine und Mineralstoffe decken den erforderlichen Vitalstoffbedarf des Körpers ab. Bienenhonig enthält wichtige Mineralstoffe und stoffwechselfördernde Enzyme. Gleichzeitig verleiht dieser dem Yokebe-Shake seinen angenehmen Geschmack.

Die Aktivkost Yokebe enthält ausgewählte Inhaltsstoffe und ist frei von Farbstoffen, künstlichen Aromen und Konservierungsmitteln. Ebenso enthält das Diät-Pulver kein Gluten, keine tierischen Bestandteile (Ei, Gelatine) und Nüsse. Da jedoch das verwendete Milchpulver Lactose enthält, ist es für Personen mit Lactoseintoleranz nicht geeignet.

Sojased Pulver

Das Sojased Pulver ist ein Produkt der IQ Pharma GmBH, das sein Einsatzgebiet als Ersatzmahlzeit oder auch als Essensergänzung für Sportler findet. Daher wird das Pulver auch meist zur gezielten und kontrollierten Gewichtsreduktion in Verbindung mit Diäten eingesetzt.

Der Hersteller bewirbt das Produkt als vitalisierend, entspannend und schlank machend.

Das Sojased Pulver besteht, wie der Name schon verrät, aus den zwei Hauptbestandteilen Soja und enzymreichen Honig. Das Soja und der Honig sind zugleich die Eiweißlieferanten des Pulvers. Daher bietet es sich auch als Ernährungsergänzung für Sportler mit dem Ziel des Muskelaufbaus an.
Weiterhin enthalten sind verschiedene Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sowie der relativ neue Rohstoff Lactium, der nun seit einigen Jahren auf dem Markt ist. Lactium wird aus Milch gewonnen und soll angstlösend und stress reduzierend wirken.
Mittlerweile ist dies auch durch Studien erwiesen und der Rohstoff als nicht-toxisch sowie ohne Nebenwirkungen einzustufen.
Außerdem ist das Produkt Glutenfrei, ohne künstliche Süßstoffe und ohne Konservierungsstoffe.

Sojased wir oral eingenommen, indem man das Pulver in Wasser oder Milch auflöst.
Erhältlich ist es in einer Packungsgröße von 500g zu einem Listenpreis von jeweils ca. 17EUR.

Akiba Calori Reducer

Akiba Calori Reducer Tabletten binden Nahrungsfette, zur unterstützenden Behandlung von Übergewicht im Rahmen einer Reduktionsdiät. Gleichzeitig trägt Akiba Calori Reducer zur Erhaltung des Gewichts im Rahmen einer fettbewussten Ernährung bei und reduziert die Cholesterinaufnahme aus der Nahrung.

Übergewicht betrifft immer mehr Menschen in Deutschland und in ganz Europa. Mittlerweile leiden mehr als die Hälfte aller Europäer an Übergewicht, weltweit sind sogar rund 250 Millionen Menschen davon betroffen. Dabei sprechen Ernährungsmediziner ab einem BMI (Body Mass Index) von über 25 bereits von Übergewicht. Ist der BMI aber größer als 30, liegt starkes Übergewicht (Adipositas/Fettleibigkeit) vor. Der Body Mass Index wird berechnet, indem man das Körpergewicht in kg dividiert durch das Quadrat der Körpergröße (m?).

Mögliche Ursachen für Übergewicht oder Fettleibigkeit

• Ernährungsverhalten
Übergewicht entsteht am häufigsten durch Überernährung. Falsche/ Ungesunde Ernährung in Form von energiereichen Lebensmitteln, zuckerhaltigen Limonaden, Fast Food etc. führt im Laufe der Zeit zu einem Anstieg des Körpergewichts. Gerade diese Lebensmittel weisen ein geringes Volumen auf, verfügen über viele Kalorien und besitzen einen geringen Sättigungsgrad. Aber auch Alkohol fördert die Gewichtszunahme, da es nicht nur als zusätzlicher Energielieferant fungiert, sondern auch die Fettverbrennung hemmt. Die Folge: Nimmt der Mensch mehr Energie zu sich, als er tatsächlich verbraucht, steigt das Gewicht des Körpers kontinuierlich an.
• Bewegungsmangel
Entfernungen werden mit dem Auto zurückgelegt, in der Freizeit wird auf körperliche Bewegung verzichtet und häufiges Sitzen am Arbeitsplatz verursacht Bewegungsmangel. Die Aufnahme der Nahrung wird nicht an den entsprechend verminderten Energiebedarf angepasst.
• Familiäre Veranlagung
In einigen Familien tritt Übergewicht vermehrt auf, da der Grundumsatz genetisch vorgegeben ist. Menschen mit einem hohen Grundumsatz verbrauchen in den Ruhephasen viele Kalorien und können gleichzeitig mehr essen, ohne an Gewicht zuzunehmen. Anders als bei Menschen mit einem niedrigen Grundumsatz.
• Störungen im Essverhalten
Übergewichtige verzehren ihre Mahlzeiten oft häufiger und schneller als Normalgewichtige. Da die Übermittlung des Signals vom gefüllten Magen zum Gehirn, welches das Sättigungsgefühl auslöst, erst verspätet übertragen wird, stellt sich das Gefühl der Sättigung nicht rechtzeitig ein. Da aber besonders Übergewichtige über eine erhöhte Magenbewegung verfügen, entleert sich der Magen schnell und das Sättigungsgefühl stellt sich nicht ein. Wodurch der Magen gedehnt wird, weshalb Übergewichtige große Mahlzeiten verzehren, damit sich ein Sättigungsgefühl einstellt.
• Psychologische Gesichtspunkte
Geringes Selbstwertgefühl, Angst, Stress, Sorgen etc. können Gründe von Heißhungerattacken sein. Diese sind gerade bei Übergewichten oft Auslöser der Fettleibigkeit.
• Medikamente
Gerade Hormonpräparate (z.B. Cortison, Antibabypille) können den Appetit anregen und somit zu vermehrter Aufnahme von Nahrung führen und Übergewicht begünstigen.
• Grunderkrankungen
Eine Unterfunktion der Schilddrüsen oder Nebennierenerkrankungen können Übergewicht fördern.

In den meisten Fällen ist Übergewicht aber eine Folge übermäßigen Verzehrs von fettem Kuchen, Knabbergebäck sowie Wurst-, Käse- und Fleischprodukten mit einem hohen Fettgehalt. Gerade hier übernimmt Akiba Calori Reducer eine bedeutende Rolle bei der Verringerung der Kalorienaufnahme aus den Nahrungsfetten. Dabei lösen sich die Tabletten im Magen auf und der freiwerdende Wirkstoff Chitosan bildet ein großvolumiges Gel, welches sich mit der Nahrung vermischt. Die im Gel eingeschlossenen Moleküle des Hauptinhaltsstoffs Chitosan binden die Fette und das Cholesterin der Nahrung zu einem vom Körper unlösbarem Gemisch. Dieses wandert unverdaut durch den Körper und wird auf natürlichem Wege wieder ausgeschieden. Dies führt zu einer verminderten Aufnahme von Nahrungsfetten und Cholesterin. Darüber hinaus verfügen die aufgequollenen Faserstoffe des Wirkstoffes über eine leicht sättigende Wirkung. Bedingt durch die verminderte Cholesterinaufnahme aus der Nahrung wird der Bedarf aus körpereigenem Cholesterin gedeckt, wodurch der Blutcholesterinspiegel positiv beeinflusst wird. Da sich das in Akiba Calori Reducer enthaltene Chitosan schnell im Magen auflöst, kann eine Einnahme auch unmittelbar vor dem Essen erfolgen.

Wird das Übergewicht nicht abgebaut kann es das Wohlbefinden, die Lebensqualität und die Gesundheit langfristig schädigen. Als Folgeerkrankungen können Bluthochdruck, Diabetes (Typ 2) und Angina pectoris auftreten. Darüber hinaus werden die Gelenke vermehrt belastet, was zu einem vorzeitigem Verschleiß und Schmerzen führen kann. Mit einem Übergewicht verbunden ist auch ein erhöhter Blutcholesterinspiegel, wodurch Herz und Kreislauf belastet werden können. Langfristig sollte daher auf eine kalorienbewusste Ernährung, körperliche Bewegung und auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen sowie Mineralstoffen geachtet werden.

Eine Tablette Akiba Calori Reducer (Hersteller: Deutsche Chefaro Pharma GmbH) enthält 750 mg Chitosan (Polymer aus ß-1,4-D-Glucosamin und ß-1,4-Acetyl-Glucosamin). Die sonstigen Bestandteile sind: Ascorbinsäure, Inulin, Maltodextrin, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid und Talkum.

Hinweise: Akiba Calori Reducer darf nicht eingenommen werden bei: Darmpolypen, bestehenden ernsthaften Verdauungsbeschwerden (Verstopfung), Anzeichen eines Darmverschlusses, Gastroparese bei Diabetikern mit Neuropathie, entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstrakts und bekannter Allergie gegen Schalentiere sowie gegen einen der sonstigen Bestandteile. Für Säuglinge und Kleinkinder ist Akiba Calori Reducer nicht geeignet. Kinder und Jugendliche sollten die Tabletten nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Akiba Calori Reducer nicht angewendet werden, da die Entwicklung des Ungeborenen und die Ernährung von Säuglingen mit Muttermilch eine optimale Versorgung mit Nährstoffen voraussetzt. Bei einem Body Mass Index (BMI) unter 18,5 (Untergewicht) dürfen die Tabletten nicht eingenommen werden. Da Akiba Calori Reducer eine hohe Fettbindungseigenschaft besitzt, können fettlösliche Vitamine und fettlösliche arzneiliche Wirkstoffe (z.B. Steroidhormone zur Behandlung von Beschwerden in den Wechseljahren und zur Empfängnisverhütung „Antibabypille“) gebunden werden. Deshalb sollte zwischen der Einnahme von Akiba Calori Reducer und Arzneimitteln bzw. Vitaminprodukten ein zeitlicher Abstand von 4 Stunden bestehen. Werden gleichzeitig und regelmäßig Medikamente zu den Hauptmahlzeiten eingenommen, ist vor der Anwendung von Akiba Calori Reducer ärztlicher Rat einzuholen. Das Präparat ist sofort abzusetzen und der Arzt ist zu informieren, wenn Verstopfungen auftreten. Es wird empfohlen, vor einer langfristigen Anwendung der Tabletten zur Minderung oder Erhaltung des Gewichts ärztlichen Rat einzuholen. Weitere Hinweise: Die Tabletten sind für Diabetiker geeignet, da keine BE-Anrechnung notwendig ist. Darüber hinaus ist Akiba Calori Reducer frei von Gelatine, Farbstoffen, Geschmacksverstärkern, Konservierungsmitteln, Milchzucker, Gluten, Jod und Cholesterin.

Nebenwirkungen: Vorübergehend kann es nach der Einnahme von Akiba Calori Reducer zu einem Druck- und Völlegefühl im Magen kommen, was normalerweise nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Bei zu geringer Aufnahme von Flüssigkeit (weniger als 2 Liter am Tag) können Verstopfungen auftreten. In einzelnen Fällen kann es bei Personen mit empfindlichen Magen oder Darm zu Beschwerden kommen. Sollten diese länger als 2 Tage andauern oder weitere Nebenwirkungen auftreten, sollte die Einnahmemenge verringert oder abgebrochen werden. Eine Überdosierung von Akiba Calori Reducer hat keine zusätzliche positive Wirkung auf das Gewicht, kann aber eine Verstopfung verstärken.