Immer mehr Menschen müssen mit überflüssigen Pfunden kämpfen. Sind nur kleine Speckröllchen vorhanden und zeigt sich ein kleiner Bierbauchansatz bei den Herren oder eine breitere Hüfte bei den Damen, so ist dies noch kein Grund zur Beunruhigung. Wird der Bauch aber immer größer und die Hüfte immer breiter, dann ist die Gefahr groß, das aus Übergewicht sehr schnell Fettleibigkeit – Adipositas – entsteht. Dies gilt es zu verhindern. Ist es schon zu spät und besteht bereits eine Fettleibigkeit, sollte schnell gehandelt werden. Hierfür gibt es nun mehrere Möglichkeiten, um dem Gewicht den Kampf anzusagen. Eine davon ist das Magenband.
Das Magenband
Das Magenband ist eine Adipositas-Behandlung, die gerne bei übergewichtigen Patienten angewendet wird, die einen BMI von über 40 vorweisen. Bevor das Magenband überhaupt zum Einsatz kommt, sollte der Betroffene es mit einer ganz normalen Diät und mit Sport versuchen. Denn das Magenband wird nicht grundsätzlich von der Krankenkasse bezahlt, sodass hier erst einmal andere Wege eingeschlagen werden müssen. Sind diese nicht von Erfolg gekrönt, kann das Magenband die richtige Wahl sein. Dieses besteht aus einem Schlauch und einem Silikonring. Der Silikonring wird bei der Operation um den Vormagen gelegt. So wird der ganze Magen auf ein Drittel reduziert und hat ungefähr noch eine Füllmenge von 20-30ml. Diese sorgt dafür, dass sich bei der Nahrungsaufnahme sehr schnell ein Sättigungsgefühl einstellt und der Patient die Mengen, die er vor der Operation zu sich genommen hat, nicht mehr verzehren kann.
Dadurch, dass sich am Magenband selbst ein Schlauch befindet ist keine weitere Operation nötig, denn es handelt sich hierbei um ein veränderbares Magenband. Dieses kann nach der Gewichtsreduzierung wieder vergrößert werden, sodass ein normales Essen wieder möglich ist. Allerdings sollte jeder Übergewichtige darauf achten, dass die Nahrungsaufnahme in einem normalen Rahmen bleibt und sich nicht wieder die ersten Fettpölsterchen absetzen.
Das Abnehmen mit dem Magenband geht sehr schnell und ist effektiv. Auf www.mein-magenband.de sind Informationen und Berichte zum effektiven Abnehmen mit dem Magenband zu finden. Jedoch ist diese Abnehmmethode nicht für jeden Patienten geeignet. Menschen, die durch Süßwaren und hochkalorienhaltige Getränke ihr Gewicht erhöht haben, haben mit dem Magenband weniger erfolge, da dieses nur feste Nahrung im Vormagen halten kann. Alles andere macht sich sofort weiter auf die Reise in den Hauptmagen. Somit stellt sich auch kein verfrühtes Sättigungsgefühl ein. Ist das Übergewicht durch zu viel und durch fettiges Essen entstanden, dann ist das Magenband genau die richtige Methode um die überschüssigen Kilos wieder loszuwerden.